Schwierige Lebenssituationen
Gemeinsame Diakonische Werke
Rheinland-Süd gGmbH
Theobaldstraße 10, 54292 Trier
Tel.-Nr.: 0651 – 20900-50
Fax-Nr.: 0651 – 20900-39
E-Mail: sekretariat@diakoniehilft.de
Ökumenischer Hospizdienst WIttlich
"Lebenscafé für Trauernde"
jeden 1. Freitag im Monat von 15 - 17 Uhr
im St. Markus Haus, Karrstraße, Wittlich
Begleitende Seelsorge für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz Hilfe in Nöten, Ängsten und unbewältigten Lebensfragen
Sibylle Frömsdorf 01757-997167
sibylle.froemsdorf@ekir.de
Suchtberatung, MPU-Vorbereitung
Lena Siegismund 0651 20900-57
Melanie Alsmeyer 0651 20900-47
Suchtberatung, Ansprechpartnerin für Selbsthilfegruppen
Soi Papanastasiou 0651 20900-58
Betreuungsverein, gesetzliche Betreuung
Jürgen Etzel 0651 20900-42
Katharina Gerardy 0651 20900-44
Inna Orlovskaya 0651 20900-67
Beratungsstelle für Flüchtlinge
Imke Goos 0651 9910601
Lydia Rempel 0651 9910602
Psychosoziales Zentrum Trier, Traumatherapie
Elke Hermes 0651 20900-64
Trina Roll 0651 20900-64
Schuldnerberatung Trier
Maja Calustian 0651 20900-56
Stefanie Zell 0651 20900-55
Schwangerenberatung Daun
Josefine Engeln 06592 983867
Schwangerenberatung Thalfang
Dorothea Deichert-Müller 06504 721
Schwangerenberatung Wittlich
Christa Meyer 06571 145300
Rahel Müller 06571 145300
Ehe-, Familien und Lebensberatung Traben-Trarbach/Wolf
Carmen Löwen 06541 6030
Bettina Jondral 06541 6030
Kontakt Vertrauenspersonen
sexualisierte Gewalt, Wittlich
Ursula Große Höötmann,
Telefon: 0151-50242385