Andacht aus dem aktuellen Gemeindebrief |
Liebe Leserin, lieber Leser,
welche Gaben hat Gott Ihnen gegeben? Haben Sie einen grünen Daumen und erzielen eine reiche Ernte an Gemüse und Kräutern auf Ihrem Balkon? Sind Sie handwerklich begabt und können mit einem Schraubenzieher und einem Dichtungsring (fast) jedes Problem lösen? Halten Ihre Strickstücke auch an den kältesten Tagen Hände und Füße wohlig warm? Können Sie singen, zeichnen oder schnitzen, dass es eine Freude ist? Oder ist Ihnen pädagogisches Talent gegeben, vermögen Sie die schwierigsten Sachverhalte spannend zu erklären? Es gibt viele wunderbare Gaben und sie werden so individuell verteilt, wie wir Menschen verschieden sind.
An Pfingsten feiern wir nicht nur den Geburtstag unserer Kirche, sondern auch die Ausgießung des Heiligen Geistes. Ein Geschehen, das gar nicht so einfach zu beschreiben ist. Die Apostelgeschichte erzählt uns davon, wie nach der Himmelfahrt Jesu der Heilige Geist zu den Jüngerinnen und Jüngern kommt. Ein Brausen vom Himmel erfüllt das Haus, und es geschieht ein Sprachenwunder - die Apostel können das Wort Gottes so verkündigen, wie es ihr jeweiliges Gegenüber braucht, in vielen verschiedenen Sprachen. Von den frühen Gemeinden erzählt uns der Apostel Paulus, dass es weitere Gaben gegeben hat wie lehren, leiten und Zungenrede. “Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist.“ (1. Kor 12, 4) Und alle diese Gaben waren wertvoll und wichtig für die Gemeinschaft.
Vielleicht können Sie in wenigen Minuten einen Stand für einen Wohltätigkeitsbasar aufbauen, aber den Kuchen backen soll doch lieber jemand anders? Kein Problem, denn als christliche Gemeinde haben wir quasi von unserer Geburtsstunde an die Möglichkeit, als Team zusammen zu wirken. Gemeinsam können wir so viel erreichen. Ich wünsche Ihnen dabei Begeisterung!
Ihre Pfarrerin Schmidt